Zum Inhalt springen

Impressum & Datenschutz

Impressum

SeeFrauen

Veronika Steger e.U.
hallo@seefrauen.at
+43 676 5267297

Mag.a Veronika Steger
Ebnerjochgasse 8
A-6212 Eben am Achensee
Austria

Firmenbuchnr.: FN 465470s
UID Nr.: ATU 7181206

Copyright © 2017–2025

Webdesign

Anna Haas hello@lab-xiii.at · LAB-XIII.at, Umsetzung: Birgit Raitmayr | pixlerei.at


Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Datenverarbeitende Stelle

Die datenverarbeitende Stelle ist Veronika Steger e.U., Ebnerjochgasse 8, 6212 Maurach

2. Welche Daten werden verarbeitet

Anfragen

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen ein Jahr bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Bei Buchung eines Angebots

Bei einer Buchung werden folgende Daten erfasst: Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, Mailadresse. Für die Erstellung der behördlich vorgeschriebenen Crewliste werden darüber hinaus folgende Daten gespeichert und an die zuständige Charterfirma weitergegeben: Geburtsort, Geburtsdatum, Nationalität, Passnummer, Wohnort.
Nach Abwicklung der Buchung und vollständigen Bezahlung des Kaufpreises werden Ihre Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (7 Jahre) gespeichert, danach gelöscht. Sollten Sie einer Aufnahme in unsere Kundenkartei eingewilligt haben, werden Ihre Daten auch nach Ablauf der gesetzlichen Frist nicht gelöscht.

KundInnenkartei

Sehr gerne nehmen wir Sie über die gesetzliche Aufbewahrungsfrist hinaus in unsere KundInnenkartei auf. Sie können sich freiwillig eintragen lassen und Ihre Daten jederzeit unter hallo@seefrauen.at wieder löschen lassen.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

3. Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere E-Mail-Adresse: newsletter@seefrauen.at
Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.
Als Software für den Versand des Newsletters und die Speicherung der Daten wird der Anbieter Mailchimp verwendet. Mailchimp hat seinen Sitz in den USA und garantiert rücksichtsvoll mit Ihren Daten umzugehen. Die Datenschutzerklärung von Mailchimp finden Sie hier.

5. Cookies & Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

6. Ihre Rechte

Sie als Betroffene*r haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (hallo@seefrauen.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir treffen Maßnahmen, die erforderlich sind, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unrechtmäßige Verarbeitung, Verlust und unberechtigte Weitergabe zu schützen.
Links zu anderen Websites: SeeFrauen ist für die Inhalte oder Datenschutzrichtlinien verlinkter Websites nicht verantwortlich.

8. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Webseitenbetreiber: Seefrauen Veronika Steger e. U.
Telefonnummer: +43 676 5267297
E-Mail: hallo@seefrauen.at

9. Datenschutzbeauftragte

Name: Veronika Steger
E-Mail: hallo@seefrauen.at
Telefon: +43 676 5267297

Stand: 18.02.2025

Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO