Zum Inhalt springen

Unternehmerinnen. segeln

Bring dein Business weiter

In dir schlummert eine Idee? Du willst dich an einen neuen Geschäftszweig heranwagen oder träumst von einem eigenen Projekt? Eine Woche lang entwickelst du schnell und fokussiert deinen Fahrplan für die nächsten Schritte. Unternehmerinnen.segeln ist eine intensive Workshopwoche auf der Segelyacht in Kroatien.

Das erwartet dich

Wann hast du dir das letzte Mal Zeit genommen um über deine (Business)Träume nachzudenken? Im Alltag bleibt selten Zeit, neue Visionen zu konkretisieren. In dieser Woche wirst du nicht nur deine Ideen greifbar machen und in erreichbare Ziele übersetzen, sondern auch deinen konkreten Maßnahmenplan entwickeln. Egal, ob du bereits Unternehmerin bist, oder mit dem Gedanken spielst, dich selbstständig zu machen. Wichtig ist, dass du deine Ideen und Visionen entwickeln und auf den Punkt bringen möchtest. Wie funktioniert das?

Erfahrungsaustausch

Jede Teilnehmerin arbeitet an ihren eigenen Konzepten und Visionen. Aber richtig gut, werden Ideen erst, wenn man sie anderen erzählt. Jede an Bord ist Expertin, alle bringen Wissen und Erfahrungen mit. Angeleitet durch die Methode des „friendly Feedback“ erhältst du unterstützende und ehrliche Rückmeldungen. Nur so können Ideen wachsen und konkretisiert werden.
Gleichzeitig hast du die Möglichkeit hautnah von anderen zu erfahren: Welche Ideen bringen Erfolg? Woran lohnt es weiterzuarbeiten? Was kann ich verbessern? Moments of glory und moments of frustration finden in dieser Woche Platz. Du entscheidest welcher Austausch dich weiterbringt.

Strategische Visionsarbeit

Vom Traum über die Vision zu konkrete Zielen und notwendigen Maßnahmen. Was im ersten Moment vielleicht ungewohnt klingt ist eine ganz und gar bodenständige Methode. Richtig gute Geschäftsideen beinhalten kluge strategische Überlegungen, aber auch Leidenschaft, Begeisterung und Bauchgefühl. Um dies zu vereinen, arbeiten wir Schritt für Schritt. Beginnend bei den ganz persönlichen Träumen, die noch unrealistisch und unklar wirken, konkretisiert jede Teilnehmerin ihre Visionen Tag für Tag. Am Ende der Woche hast du einen fertigen Maßnahmenplan in der Hand. Weißt, was deine Ziele sein werden und kennst die nächsten Schritte.

Branchenmix

Richtig gutes Feedback wird oft von Menschen gegeben, die einen ganz anderen Blick auf die Dinge haben. Ein guter Branchenmix der Teilnehmerinnen und Trainerinnen garantiert einen riesigen Wissenspool, von dem jede einzelne profitiert, egal ob Finanzfragen, Marketingstrategien oder Kundenakquise.

Segeln macht den Kopf frei

Dass diese Woche auf der Segelyacht stattfindet, und wir neben der Businessarbeit auch segeln, schwimmen und relaxen ist nicht zufällig. Einerseits ist segeln einfach cool, du kannst an deine Grenzen gehen und neues ausprobieren, wenn du selbst am Steuer stehst. Andererseits bist du komplett weg aus deinem gewohnten Umfeld. Der scheinbar unendliche Horizont liegt vor dir, du segelst durch die atemberaubende Inselwelt Kroatiens und der Wind bläst den Kopf frei. So ist Platz für wirklich gute Gedanken.

Vor- und Nachbereitung daheim

Damit du in der Woche gut arbeiten und gleichzeitig entspannen kannst, bereitest du dich bereits daheim vor. Du erhältst Inputs und Anleitungen die dir helfen, deine Ausgangssituation zu reflektieren.
Nach der gemeinsamen Woche hast du die Möglichkeit, falls gewünscht, dich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen. Angeleitete Impulse und Vorschläge helfen dabei, den Austausch auch später zu ermöglichen.

Dein Training wird genau auf dich und deinen persönlichen “Segelalltag” abgestimmt.
Wir analysieren gemeinsam, welche Segelerfahrung du mitbringst, wo du stehst und wo du hin willst. Darauf aufbauend werden die einzelnen Trainingsschritte geplant. Du erhältst detailliertes Feedback und Hinweise, wie du dich weiter verbessern kannst. Der Austausch mit anderen Frauen motiviert und gibt Selbstvertrauen. Auch wenn immer noch wenige Frauen selbst am Steuer stehen – gelungene Hafenmanöver sind kein Hexenwerk, sondern Übung, Technik und ein bisschen Mut. Du wirst staunen, was du nach einer Woche alles kannst! Unsere Gruppe wird klein sein – maximal 4 Teilnehmerinnen garantieren perfekte Lernbedingungen.

Leben & Lernen am Schiff

Um nachhaltige Lernerfahrungen zu erzielen, entwickelt unsere Trainerin ein abwechslungsreiches Programm, und gestaltet Übungen in unterschiedlichen Situationen. In den täglichen Nachbesprechungen analysieren wir den Trainingstag, klären Fragen und stellen Verknüpfungen her.
Intensive Trainingstage, mit abwechslungsreichen Übungen, mit Theorie und Praxis, machen Spaß, ermöglichen Lernen mit- und voneinander und sind für den Lernerfolg optimal. Deine eigenen Segelerlebnisse können eingebracht und reflektiert werden.

Unsere Yacht

Wir segeln dieses Mal mit einer Bavaria Cruiser 41 mit Rollgroß. Selbstverständlich mit Heizung und zwei Toiletten. Das Schiff ist perfekt für ein Segeltraining geeignet. Nicht zu groß – alles ist noch gut zu handeln, aber auch nicht zu klein – der Nervenkitzel bei Hafenmanövern ist garantiert 😉

Verpflegung

Wir kochen gemeinsam an Bord und essen in Restaurants an Land.

Unterkunft

Du teilst dir die Kabine mit einer zweiten Teilnehmerin oder kannst gegen Aufpreis auch eine Einzelkabine buchen. Wir ankern entweder in einer Bucht, hängen an einer Boje, oder legen in einer Marina an.

Die Crew

Rechtzeitig vor Törnbeginn veranstalten wir ein gemeinsames Online-Kennenlernen bei dem von Ausrüstung bis Verpflegung alle Fragen besprochen werden können.

Preis

€ 1.150, (inkl. MwSt.) inkl. Unterkunft & Trainingseinheiten & Seemeilenbestätigung;
Im Preis inkludiert: Koje in einer Doppelkabine, tägliche angeleitete Trainingseinheiten, persönliches Feedback, Seemeilenbestätigung, Endreinigung; Nicht inkludiert: Anreise, Verpflegung (Trainerin wird von der Crew mitverpflegt), Crewkasse (Kurtaxe, Hafengebühren und Diesel).
Ermäßigungen für SeeFrauen-Wiederbucherinnen.

„Es wären nicht die Seefrauen, hätten wir uns nicht neben dem Segeltörn quer durch die Kornaten auch noch die Erfüllung einer weiteren Aufgabe zum Ziel gemacht, nämlich ZU TRÄUMEN. Das mag jetzt vielleicht ein wenig trivial erscheinen, jedoch hat dieses Träumen wenig mit Ausruhen im eigentlichen Sinn zu tun, als es vielmehr zur Überprüfung der jeweils gewählten Geschäftsstrategie dienen soll.
Begleitet durch kreative Ideenfindungsmethoden wie dem „Freewriting“ begaben wir uns gedanklich auf Spurensuche nach der eigenen Vision für sich selbst sowie dem Unternehmen und vervollständigten so unser persönliches Strategie Portfolio Teil für Teil wie bei einem Puzzle.
Networking am Segelboot war zentraler Bestandteil unseres täglichen Miteinander, das in dieser besonderen Umgebung wahrscheinlich viel intensiver und häufiger genutzt werden konnte.“

Claudia K., Reisebürogewerbe, Salzburg

Vivienne Kaier und Julia Schratz (Plussumme Training und Consulting) sowie Veronika Steger (seefrauen.at) arbeiten in unterschiedlichen Konstellationen seit vielen Jahren zusammen. Als Trainerinnen und Unternehmerinnen bringen sie mit diesem Angebot ihr Knowhow gemeinsam aufs Schiff.


Sa, 7. Sep 2019 bis Sa, 14. Sep 2019

keine Segelerfahrung erforderlich

Fachinputs, Workshop, Urlaub

€ 2.100,– inkl. Unterkunft, Verpflegung & Workshop

ausgebucht

Kroatien, Region Biograd/Kornaten

Das könnte dich auch interessieren

Segeln, denken und Ideen auf den Punkt bringen

Zu träumen heißt zu leben

Sei mutig!